1. Geltungsbereich
        Die AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Auftraggeber (Kunde)
        und dem Auftragnehmer (SEO ohne Vertragslaufzeit).
2. Zustandekommen des Vertrages
        Der Vertrag kommt zustande am Tag der Übersendung eines schriftlichen
        Auftrages durch den Auftraggeber und die Zusendung einer Auftragsbestätigung
        durch den Auftragnehmer. Der Auftrag muss Ort, Datum, Vorname, Name und
        Unterschrift beinhalten.
3. Vertragsgegenstand / Leistungen
        Wenn der Auftrag zustande gekommen ist, beginnt der Auftragnehmer mit der Suchmaschinenoptimierung
        für die beauftragten Keywords. Die Optimierung gliedert sich dabei in die Onpage- und Offpageoptimierung.
        Onpage bedeutet, dass Teile der Website optimiert werden (soweit möglich Quelltexte + Texte abgestimmt
        auf die Keywords) und Offpage, dass Backlinks für die Website geschaffen werden.
        Der Auftragnehmer versendet einmal pro Kalenderwoche eine Übersicht der Keywords
        bis Position 30 (Seite 3) bei Google. Der Auftragnehmer hat keinen Einfluss darauf,
        ob die Startseite oder eine beliebige Unterseite der zu optimierenden Domain bei einem
        jeweiligen Keyword von Google gelistet wird.
4. Vergütung / Vertragslaufzeit / Kündigung
        Es wird im Monat der Beauftragung der monatliche Rechnungsbetrag entsprechend anteilig berechnet.
        Ein Kalendermonat wird mit 30 Tagen berechnet. Jeweils am letzten Montag eines Kalendermonat wird
        (zusammen mit der wöchentlichen Auswertung der Positionen) die Rechnung für den Folgemonat gestellt.
        Sollte der Auftraggeber innerhalb eines Kalendermonat per sofort kündigen, erstattet der Auftragnehmer
        entsprechend den anteiligen Restbetrag innerhalb von 7 Kalendertagen auf das Konto des Auftraggebers.
5. Zahlungsziel der (monatlichen) Rechnung
        Das Zahlungsziel beträgt 7 Kalendertage. Dies bedeutet, dass der
        Rechnungsbetrag 7 Tage nach dem Rechnungsversand (=Rechnungsdatum) auf
        dem Konto des Auftragnehmer eingegangen sein muss. Nach diesem Zeitpunkt
        fallen die gesetzlichen Verzugszinsen an und der Auftraggeber gerät
        auch ohne Zahlungserinnerung und/oder Mahnung automatisch in Verzug. Bei
        verspätetem Zahlungseingang ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen
        in gesetzlicher Höhe geltend zu machen.
6. Verbotene Inhalte
        Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von jeglicher Haftung oder/und
        Ansprüchen frei bezüglich der Inhalte der Domain des Auftraggebers.
        Es obliegt ausschließlich dem Auftraggeber zu prüfen, ob die
        beworbenen Inhalte (nicht) gegen Rechte Dritter verstoßen (z.B.
        bei Marken- oder Urheberrechtsverletzung). Der Auftragnehmer übernimmt
        lediglich die Optimierung der Keywords und ist nicht verpflichtet,
        diese dahingehend zu überprüfen.
7. Informationen zur Suchmaschinenoptimierung, Haftung der Suchergebnisse
        Der Auftraggeber ist informiert, dass sich die Faktoren zum Erreichen von Top Positionen jederzeit verändern können.
        Daher kann der Auftragnehmer keine Garantie für stetige Verbesserungen geben. Der Auftragnehmer übernimmt
        keine Haftung, gleich welcher Art, bei einer Verschlechterung der eventuell bereits erreichten oder/und
        bestehenden Positionen bei Auftragsannahme bzw. sonstige Ergebnisse aller möglichen Keywords oder
        Suchbegriffkombinationen. Der Auftraggeber hat daher die Möglichkeit, entsprechend der Vertragslaufzeit
        in Punkt 4 zu kündigen, wenn er nicht zufrieden ist.
8. Änderung der zu optimierenden Keywords
        Die Änderung der zu optimierenden Keywords ist jederzeit möglich. Eine Erweiterung der
        bestehenden Keywords ist ebenfalls jederzeit möglich. Es wird hierüber ein neues bzw. Erweiterungsangebot erstellt.
9. Maßgebliches Recht und Gerichtsstand
        Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Potsdam. Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber in Textform mitgeteilt und von beiden Parteien gegengezeichnet.
10. Schlussbestimmung
        Sämtliche Nebenabreden bezüglich dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam  sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
        
11. Datenschutz
		Als Nutzer erhalten Sie mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand 
		der Technik widerspiegeln. Dennoch kann es bei einer Datenübertragung im Internet (z.B. auch per E-Mail) Sicherheitslücken geben. Daher haben Sie auch die Möglichkeit,
		uns Ihre personenbezogenen Daten telefonisch zu übermitteln.
		Anbieter und für die Verarbeitung Verantwortlicher
		Sascha Blechner, Fritz-Encke-Str. 9, 14469 Potsdam, Tel: 0331 5817 764, info@seo-ohne-vertragslaufzeit.de
		Erfassung Ihrer Daten
		Mit jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Logfiles gespeichert, die Browsertyp, Browserversion, das verwendete Betriebssystem, von welcher Website aus Sie zu 
		unserer Website gelangt sind (Referrer URL), welche Unterseiten Sie anklicken, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse und Internet-Provider, enthalten. Wir ziehen durch diese Daten 
		keine Rückschlüsse auf die betroffene Person und führen diese Daten auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Wir nutzen keine Cookies und kein Google Analytics.
		Kontaktformular
		Wenn Sie uns freiwillig über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten, die Sie uns nennen, ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit Ihnen
		und geben diese nicht an Dritte weiter. Durch das Klicken auf den Button „Senden“ oder dem Versand einer E-Mail an uns stimmen Sie der Kontaktaufnahme zu. 
		Sie sind nicht verpflichtet, alle Felder im Kontaktformular auszufüllen, sondern können freiwillig entscheiden, wie wir Sie kontaktieren sollen. Das Feld E-Mail ist ein Pflichtfeld,
		wie es im Allgemeinen üblich ist. Sollen wir Sie allerdings nur per Telefon kontaktieren geben Sie einfach irgendetwas ein, z.B. test@seo-ohne-vertragslaufzeit.de.
		Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. 
		Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
		Verarbeitung Ihrer Daten
		Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung werden Ihre Daten (Firmenname, Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer, Domainname, E-Mail-Adresse/n, Keywords, Produkt-/und Dienstleistungsbeschreibungen)
		genutzt, um den Auftrag bearbeiten zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu anderen Zwecken, die nicht für die Suchmaschinenoptimierung nötig sind, erfolgt nicht.
		Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
		Sie haben das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung, Sperrung und Löschung zu verlangen mit Ausnahme der vorgeschriebenen
		Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung und / oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Sie haben das Recht die Daten, welche wir aufgrund Ihrer Einwilligung erhalten haben,
		an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Dazu kontaktieren Sie uns bitte schriftlich.